Am Samstag trafen wir uns wieder einmal zu unserem Wochenendlehrgang am Hölzernen See in Gräbendorf. Sogar der Wettergott hatte nach dem langen, dunklen Winter ein Einsehen! Die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel und stimmte uns bereits vor Beginn der Proben auf ein tolles Wochenende ein.
Frühlingsfest am 13. April 2013 Das schon traditionelle Frühlingsfest mit anschließendem Tanz fand am Samstag im Gast- und Kaffeehaus „de Beeren“ (ehemals „General von Bülow“) statt. Viele Gäste empfingen in gemütlicher Atmosphäre den Einzug des Chores. Mit einigen bekannten Frühlingsliedern wurde der Winter endlich vertrieben. Dazu hatten auch Willy und Karla Gedichte, die sie ins Programm einfließen ließen. Durch den musikalischen Abend führte Rosegret. Die kleine Janelle, unsere jüngste Solistin, erhielt für ihr langes, frisch dargebotenes Lied viel Beifall. Der Höhepunkt des Abends, ein afrikanisches Gebet - „Baba yetu“ = Vater unser – in swahili gesungen, wurde mit großer Spannung erwartet. Dafür hatte der Chor monatelang geübt. Mit Cornelius an der Conga (Trommel) gelang ein beeindruckendes, fast mystisches Stück. Danach war es still, aber nur für einen Moment. Dann gab es langen, tosenden Beifall (und Aufatmen beim Chor, die Premiere war gelungen). Im Repertoire des Chores fehlten auch nicht Hits der Beatles, in Erinnerung an das 50jährige Jubiläum. Die Brüder Holger und Frank sangen „Hey Jude“, mit bewegten Wunderkerzen und Plakaten von den Chormitgliedern begleitet. Sechs Kinder aus der 2. Klasse von Rosegret gestalteten mit einem Papp-U-Boot und Schwimmflossen maritimes Flair zum „Yellow submarine“. Nach einer Zugabe und kurzer Pause wurde zur Musik von DJ Christian bis nach Mitternacht getanzt.